Gleitsegel-Start
Halterhaftpflicht-Paragliding
Gleitschirm-Startvorbereitung

Geräte-Halterhaftpflicht

Wir empfehlen Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten, ihr Fluggerät über den Deutschen Hängegleiterverband DHV zu versichern. Diese Versicherung bietet derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Die Versicherung ist in zwei Varianten erhältlich und kann für Gleitsegel oder für Gleitsegel und Hängegleiter abgeschlossen werden:

Halterhaftpflichtversicherung für Gleitschirme
  • Deckungssumme: 1,5 Mio. €
  • 39,40 €/Jahr (ohne Selbstbeteiligung)
  • 33,70 €/Jahr (mit Selbstbeteiligung)
Halterhaftpflichtversicherung PLUS für Gleitschirme, inkl. Bergungskosten
  • Deckungssumme: 1,5 Mio. €, zusätzlich eine Bergekostenversicherung bis zu einer Schadenshöhe von 10.000 € je Bergungsfall, sowie eine Vermögensschadenversicherung bis 15.000 € je Schadensereignis.
  • 54,40 €/Jahr (ohne Selbstbeteiligung), oder
  • 48,70 €/Jahr (mit 250 € Selbstbeteiligung, gilt nicht für Bergungskosten)

Kurz erklärt: Halterhaftpflichtversicherung

Die Halterhaftpflichtversicherung ist für Luftsportgeräteführer eine Pflichtversicherung.

Sie deckt Schäden von nicht im Luftfahrzeug beförderten Personen und/oder Sachschäden von Dritten, die durch den Betrieb des Luftfahrzeugs verursacht worden sind. Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Mitglieds als Halter von einem oder mehreren Gleitschirmen bzw. Hängegleitern sowie für die berechtigten Benutzer im nichtgewerblichen Flugbetrieb.

Das bedeutet: Die Versicherung deckt alle nicht motorisierten Gleitschirme bzw. Hängegleiter eines Halters, auch wenn diese von anderen Piloten geflogen werden, sofern dies mit dem Einverständnis des Halters geschieht.

Haftpflichtschäden sind bei Verschulden vom Verursacher (Verschuldenshaftung) in voller Höhe zu ersetzen. Tritt der Schaden durch nicht schuldhaftes Verhalten des Verursachers ein (Gefährdungshaftung), ist die Haftung nach LuftVG auf einen Betrag von ca.750.000 SZR* (Deutschland) bzw. nach LFG 500.000 SZR € (Österreich) beschränkt. 

*SZR ist die Rechnungseinheit des internationalen Währungsfonds. Umrechnung zum € ca. 1,2